 
            Midsummer
Gannahall Midsummer Sounds
Am längsten Tag des Jahres erwartet euch ein Musikerlebnis der besonderen Art: Zum Anfassen, zum Mitmachen, zum Träumen und zum Staunen. In der mystischen Umgebung von Gannahall könnt ihr nicht nur Instrumente der Antike bis Renaissance hören, sondern auch selbst ausprobieren. Verschiedene Künstler bieten ein breites Spektrum von epischen Bardenliedern, keltischen Harfenklängen, schamanistischen Trommeln bis hin zu Ancient Trance Beats zu fortgeschrittener Stunde. Weiter unten auf dieser Seite findet ihr das komplette Programm der Konzerte und Workshops.
Mythologie, Folklore und historische Musik aus aller Welt, gespielt auf ebensolchen Instrumenten, das ist ja an sich schon eine schöne Sache.
Stellt Euch einmal vor, Ihr könntet ein solches Musikangebot entspannter genießen als zusammengepfercht in einer Konzerthalle oder auf einem staubigen Bühnenvorplatz in praller Sonne, nämlich inmitten der viel passenderen Atmosphäre eines historischen Dorfes mit jeder Menge Natur. Weitläufigkeit und schattige Plätzchen statt Gedränge und Sonnenstich.
Wenn Euch diese Vorstellung gefällt, dann seid Ihr bei GANNAHALL MIDSUMMER SOUNDS genau richtig!
Dieses „etwas andere Konzert“ verzichtet weitgehend auf die Standards und Abläufe herkömmlicher Konzerte oder Festivals. Ein „normales“ Bühnenprogramm braucht Ihr also nicht erwarten, denn genau genommen gibt es nicht einmal eine Bühne im klassischen Sinn. Stattdessen finden die Darbietungen der Musiker und Musikerinnen quasi „auf der grünen Wiese“ statt. Dem Prinzip alternativer Popup-Auftritte folgend, werden diese an verschiedenen Plätzen des weitläufigen Gannahall-Geländes auftreten, die sie selbst ausgesucht und für besonders schön und/oder zur Musik passend befunden haben.
Ganz ähnlich verhält es sich mit dargebotenen Programm, sowie den Auftrittszeiten. Statt einer strikten „Running Order“ gibt es ungefähre Zeiträume, in denen die Darbietenden ihr Programm spielen wollen. Erst unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung wird also feststehen, wer wann, wo und wie oft auftreten wird. Vor Ort werdet Ihr dann via Aushang darüber informiert.
Viele der Musiker sind auch vor und nach ihren Darbietungen für Euch da, beantworten Eure Fragen, demonstrieren die Spielweise historischer Instrumente, bzw. lassen Euch das einmal selbst versuchen. Ihr könnt entspannt von Angebot zu Angebot schlendern, interessante Menschen kennenlernen, Wissenswertes erfahren und dabei wie nebenbei den Ort genießen. Hier und dort könnt Ihr im Schatten Rast machen und vielleicht ein kühles Getränk oder einen Snack einnehmen.
Solltet Ihr selbst ein historisches Instrument spielen, dann könnt ihr am Abend an einer gemeinschaftlichen Percussion-Session im Feuerschein teilnehmen. Sind die Trommler zu laut für Eure Maultrommel oder Harfe? Kein Problem, mit etwas Abstand findet sich das passende Plätzchen.
Zum Abschluss wollen wir eine Brücke in die Moderne schlagen und unser Publikum mit „Electronic Ambiente Music“ in Trance versetzen oder zum Tanzen animieren.
Dazu bieten wir wieder deftiges Grillgut, vegane Gaumenfreuden und süffige Getränke in unserer Schenke.
Im unteren Bereich dieser Seite und auf den Flyern findet ihr nähere Informationen über die Angebote. Folgt auch unserer Gannahall Midsummer Sounds Facebook Seite für die aktuellsten Ankündigungen.
- Als Teil der Fête de la Musique und in Kooperation mit der Stadt Nauen haben wir uns dafür entschieden diese Veranstaltung für ALLE KOSTENLOS anzubieten.
- Wir hoffen auf reichliche Spenden für unsere Bauprojekte und die teilnehmenden Bands und Künstler!
- Um uns bei der Planung zu unterstützen könnt ihr euch über das „Ticket“ Formular im unteren Bereich der Seite kostenfrei anmelden.
- Über das Formular und über den direkten Kontakt könnt ihr weiterhin eine (kostenpflichtige) Übernachtung dazubuchen.
Ancient, Acoustic & Atmospheric Music
Impressionen
Ticketpreise:
Als Teil der Fete de la Musique und mit Unterstützung der Stadt Nauen haben wir uns dafür entschieden diese Veranstaltung für ALLE KOSTENLOS anzubieten. Wir hoffen auf reichliche Spenden für unsere Bauprojekte und die teilnehmenden Bands und Künstler! Um uns bei der Planung zu unterstützen könnt ihr euch über das „Ticket“ Formular im unteren Bereich der Seite kostenfrei anmelden. Über das Formular und über den direkten Kontakt könnt ihr weiterhin eine (kostenpflichtige) Übernachtung dazubuchen:
Übernachtung in eigenem Zelt oder Wohnmobil: +5 €
Übernachtung im gestellten historischen Zelt auf Stroh. +20 €
Anmeldung:
Bitte nutzt zur Anmeldung das Online-Formular ganz unten auf dieser Seite oder ruft direkt bei Rico (KultUrerbe) an. In unserem Online-Anmelde-System könnt ihr zusätzliche Optionen für die Übernachtung dazubuchen. Bei Fragen melded euch bitte direkt über die folgenden Kontaktmöglichkeiten.
Der Eintritt ist für Alle FREI!
- Zutritt Anmeldung erbeten
- Altersempfehlung 0-101
- Besonderheiten mit Übernachtung / Lager, Taverne geöffnet, Mitmachaktionen für Kinder, mit Lagerfeuer, mit Musik
Stündlicher Zeitplan
Konzerte
- Vertonte Nordische Mythologie
- Dark Nordic Folk - Inspiriert von den Göttersagen der alten Wikinger, vorgetragen auf authentischen Instrumenten der Zeit.
- 
mitHalbårox Bajaræ
- „Von Göttern & Kriegern“
- und Premiere des neuen Songs "Auf nach Gannahall". Akustische Gitarre & Gesang.
- 
mitRagnar Rotvik
- Celtic Soul
- Eine Zeitreise auf den Klängen der Harfe
- 
mitCoinneal
- Mittelalterliche & Renaissancezeitliche Tanzmusik
- Tanzbar und publikumsnah entführt euch Uhlenflug in die zauberhafte Welt des Mittelalters.
- 
mitUhlenflug
- Schamanische Musik des antiken Orients
- mit urigen Instrumenten des alten Persiens
- 
mitPaganland (Sarmoung Ensemble)
- Freestyle Percussion
- Gemeinsames Trommeln im Feuerschein
- 
mit„Beyond Yamamoto“
- Trance & Ambient
- mit DJ Terry Trasher - Eine Brücke durch die Zeit mit "Electronic Ambient Music" - garniert mit historischen Soundsamples aus aller Welt. Tanzt im Schein des Feuers und der stimmungsvollen Beleuchtung Gannahalls..
- 
mitElectronic Time Travellers & DJ Terry Trasher
Workshops
- Musikalische Vorführungen & Workshops
- Workshop historische Blasinstrumente/ Hörner
- 
mitRaudr
- Musikalische Vorführungen & Workshops
- Workshop historische nordische Musikinstrumente: Hardanger Fiddle, Munharpe, finnische Jouhikko, schwedische Härjedalspipa
- 
mitArBarMan
- Historische Instrumente zum Anfassen & Ausprobieren
- Eine bunte Auswahl an Instrumenten von der Antike bis zur Renaissance können ausprobiert werden.
- 
mitUhlenflug
- Klangschalen, Orakel & mehr
- 
mitZaunreiterinnen der Bella Donna
- Aktivitäten für Kinder
- Musik, Tanz und viel zu sehen
- Deftiges von Grill & Pfanne
- an der Schenke
- Vegane Speisen
- an der Schenke
 
 
 
 
 
 
 
mit
- 
 Ragnar RotvikAkustische Gitarre & Gesang Ragnar RotvikAkustische Gitarre & GesangRagnars Songs erzählen von nordischen Götter, Helden und Trunkenbolden und werden hoffentlich auch euch begeistern. Darüber hinaus wird Ragnar an diesem Wochenende, seinen neuen Song [der noch nicht veröffentlicht oder live gespielt wurde] präsentieren. 
 – Programmthema: „Von Göttern & Kriegern“
 – Live Gesang begleitet durch akustische Gitarre
 – Premiere des neuen Songs »Auf nach Gannahall«
- 
 CoinnealKeltische Harfenklänge CoinnealKeltische HarfenklängeCeltic Soul – Eine Zeitreise auf den Klängen der Harfe mit der Sängerin, Multiinstrumentalistin, Komponistin Freddie K.! 
 Ob traditionelle Folk Songs oder selbst komponierte Balladen – mit ihrer Stimme und der keltischen Harfe entführt Freddie K. das Publikum in traumhafte Sphären.
- 
 UhlenflugTanzmusik Mittelalter und Renaissance UhlenflugTanzmusik Mittelalter und RenaissanceDas Mittelalter musikalisch erlebbar machen — in allen seinen Facetten — das ist die Idee, wenn Uhlenflug gemeinsam mit dem Publikum diese kulturelle Zeitreise wagt. So umfasst unser Repertoire Lieder und Instrumentalstücke aus ganz Europa, gedichtet unter anderem in Mittelhochdeutsch, in mittelalterlichem Latein, Spanisch und Englisch. Wir haben Spaß an fetziger Marktmusik, bei der neben Alter Musik auch traditionelle Stücke und Eigenkompositionen nach altem Brauch bearbeitet und stimmungsvoll-tanzbar arrangiert werden. Wir gehen spielerisch mit den alten Melodien um, versuchen aber dennoch bei den mittelalterlichen Liedern möglichst nah an der heutigen Auffassung von historischer Interpretation zu bleiben. 
- 
 Paganland (Sarmoung Ensemble)Schamanische Musik des antiken Orients Paganland (Sarmoung Ensemble)Schamanische Musik des antiken OrientsPaganland (Sarmoung Ensemble) ist eine schamanische iranische Band aus Berlin. Sie erwecken uralte Töne und Rituale mit ihrer narrativen Musik zum Leben. Durch antike und rustikale Instrumente aus Persien und dem weiteren Orient erweckt Paganland eine einzigartige, atmosphärische Klangwelt untermalt mit einer urigen Bühnenshow aus Bewegung und Gewandung. 
- 
 „Beyond Yamamoto“Gemeinsames Trommeln „Beyond Yamamoto“Gemeinsames TrommelnFreestyle Percussion – Gemeinsames Trommeln im Feuerschein 
- 
Electronic Time Travellers & DJ Terry TrasherTrance & Ambient mit DJ Terry TrasherTrance & Ambient mit DJ Terry Trasher 
- 
Zaunreiterinnen der Bella DonnaKlangschalen, Orakel & mehrKlangschalen, Orakel & mehr 
Wetter
 


 
 
 

